Jungscharübernachtung

Am 22. März tragen sich die Jungscharmädels zu ihrer jährlichen Übernachtung im Oase-Gemeindehaus. Nach leckerem Pizzaessen wurde die überschüssige Kraft beim Cluedo-Hausspiel – als alle wie verrückt durch das Haus rannten – und bei einer tollen Nachtwanderung ausgepowert. Erschöpft gab es noch einen Film.

Abgerundet wurde die Übernachtung mit einem ausgiebigen Frühstück, einer großen Singrunde, der Andacht und einer Bastelaktion.


Hin + Weg – CVJM Landestreffen 2019

Am Samstag fuhren wir zu sechst zum Landestreffen nach Sindelfingen hin, um spät abends gestärkt wieder von dort wegzufahren.

Nach dem Auftakt entschieden wir uns für den Workshop „Gottes Stimme im Alltag hören“ und nahmen viele hilfreiche Impulse daraus mit. Anschließend besuchten wir die verschiedenen Stände auf dem Marktplatz. Nachdem wir uns gestärkt hatten ging es zur Abendveranstaltung. Hier durften wir erst einmal das Finale der Show „Sieg oder Flieg“ erleben. Danach erlebte jeder ein anderes Programm. Wir konnten uns entscheiden, ob wir DJ Faith oder Outbreak Movement per Kopfhörer genießen wollen. Und bei der Predigt konnten wir uns für Christian oder Fredi entscheiden. Selbstverständlich gab es dann einen regen Austausch über das Gehörte.


Even More – Spieleabend

Was gibt es schöneres als einen ganzen Abend nur mit netten Leuten und tollen Gesellschaftsspielen zu verbringen?
So stand der Even More im Februar unter dem Motto: Spieleabend.  

Hierbei bekamen die zahlreichen Teilnehmer die Gelegenheit so viel zu spielen wie es das Herz begehrt. Zu sammeln gab es möglichst viele Unterschriften, die man nur durch das Spielen und Unterhalten mit möglichst vielen verschiedenen Personen erlangen konnte.


Mitarbeiter-Abend

Das ganze Jahr über engagieren sie sich in der Kinder- und Jugendarbeit und einmal im Jahr treffen sie sich alle gemeinsam beim Mitarbeiter-Abend. Dieser fand am 14. Februar im Oase-Gemeindehaus statt. Und es ließen sich wieder einige dazu einladen.

Traditionell gab es zum Essen Raclette. Nach einem Impuls zum Thema „Vorbild sein“ wurde das Nachtisch Buffet gestürmt.

Schön, dass ihr mit dabei wart und vielen Dank für euren vielfältigen Einsatz das ganze Jahr über!


Schülerfrühstück Dunningen

Zum Schülerfrühstück ließen sich am vergangenen Samstag aus den umliegenden Gemeinden 88 Kinder ins Dunninger Gemeindezentrum einladen. Von vielen engagierten Mitarbeitern wurden sie mit leckerem Frühstück verwöhnt.
Bei den folgenden Workshops wie Brause herstellen, Raketen und Clown Mobile basteln, Laubsägearbeiten und Sport und Spielangeboten fiel den Kindern die Auswahl schwer. Zurück im Bischof Antonio Saal wurden die Schüler durch Sandbilder über die Bergpredigt in den Bann gezogen. Jesus gab in der Bergpredigt Verhaltensregeln, die die Welt verändern können. Die Bergpredigt Jesu war auch die Basis für die Gespräche in den Kleingruppen. Jesus sagte, wer diese Regeln befolgt, gleicht einem klugen Menschen, der sein Haus auf Felsen baut.
Im ökumenischen Familiengottesdienst am Sonntag ging es um das Thema: Schätze sammeln. Im Anspiel wurde verdeutlicht, dass die irdischen Schätze in Gefahr sind. Durch einen Einbruch hatte Familie Simon alles verloren worauf sie stolz waren. Deshalb empfahl Jesus: Häuft in dieser Welt keine Reichtümer an! Sie verlieren schnell ihren Wert oder werden gestohlen. Sammelt euch vielmehr Schätze im Himmel, die nie ihren Wert verlieren und die kein Dieb mitnehmen kann. Wo nämlich dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.


24-Stunden-Gebetstag

Am Freitag Abend verwandelten fleißige und vor allem kreative Helfer den großen Saal im Oase-Gemeindehaus in einen Gebetsraum. Es gab verschiedene Stationen: Dank, Bitte, Fürbitte, Schuld bekennen, Klage, Brief an Gott, Lobpreis, Vater unser,…

Von Samstag 10.00 Uhr bis Sonntag 10.00 Uhr kamen dann im stündlichen Wechsel verschiedene Personen, um zu beten.

Im Gottesdienst am Sonntag Vormittag wurde der Gebetstag gemeinsam beendet.


Even More – Kickerturnier

Was gab es bei Even More noch nicht? Das größte Battle am Tischkicker.

Viele langjährige, aber auch kurzzeitige Kickerspieler stellten sich auf die Probe. Die Teams wurden ausgelost. Nachdem eine kurze Einspielphase stattfand (da manche Spieler außerhalb ihrer Trainingsphase waren) und sich die Teams erst einmal aufeinander einstellen mussten, folgte eine spannende Vorrunde. Jeder gegen jeden! Viele Chancen zu gewinnen, aber auch zu verlieren. Pro gewonnenes Spiel erhielt ein Team 3 Punkte, bei einem Unentschieden 1 Punkt pro Team und bei einer Niederlage keinen Punkt.

Die vier besten Teams spielten um den Einzug ins Finale. Am Schluss siegte das Team „Old Mixture“ mit Sophia und Willi.

Ein gelungener Abend ging mit Revanchen und vielen Kickerspielen zu Ende. Danke an alle, die sich dieser Herausforderung gestellt haben. Bis bald!


24-Stunden-Gebetstag

Herzliche Einladung zu unserem nächsten 24-Stunden Gebetstag

Am 26. Januar 2019 beginnt um 10.00 Uhr unser nächster 24-Stunden-Gebetstag. Dieser endet am 27. Januar um 10.15 Uhr mit dem Gottesdienst in der Christuskirche.

Es wird wieder verschiedene Stationen geben, die zum Gebet einladen.

Wir freuen uns über alle, die Lust haben alleine oder in einer Gruppe für eine Stunde zu beten – bei Sabine Weisenburger gibt es eine Liste, in die man sich eintragen kann. Wir freuen uns über viele Rückmeldungen.