Kinderfest 2018

Der Einladung zum Kinderfest am 25.Juli 2018 um 16.00 Uhr in und um die Christuskirche in Locherhof folgten bei herrlichem Sommerwetter fast 50 Kinder.
Mit der CVJM-Referentin Sabine Weisenburger begann das Fest in der Kirche mit einer Andacht und den Liedern: „Halli, hallo, herzlich willkommen“ und : „Stark, stärker, Jesus“, die von einem Musik-Trio begleitet wurden. Dann wurde von Kindern, unter der Regie von Anne Bühner, die spannende Geschichte aus der Bibel: „Paulus und Silas im Gefängnis von Philippi (Apg 16,11-40), von der Einkerkerung bis zur wundersamen Befreiung, mit Bravour aufgeführt. Nach dem Lied: „Vom Anfang bis zum Ende“ galt es dann um die Kirche an acht Stationen Geschicklichkeit zu zeigen, Rätsel zu lösen, Schlösser zu knacken oder Medaillons zu basteln.
Zur Stärkung durften die Würste in Wecken und Getränke natürlich nicht fehlen.
Ein recht herzliches Dankeschön allen beteiligten Helfern für die sehr gute Vorbereitung und Durchführung von diesem gelungenen Kinderfest zu Beginn der Sommerferien.


Even More – Grillabend

Fast schon Tradition hat das Grillen beim Juli Even More. Und so auch dieses Jahr: Bei herrlichstem Wetter trafen wir uns auf der Wiese hinter der Kirche. Es gab ein tolles Salatbuffet und das was jeder von zu Hause für den Grill mitgebracht hat. Und so ließ es sich jeder schmecken und wir genossen die Gemeinschaft und gute Gespräche. Zum Abschluss gab es noch eine Runde Kan Jam.
Im August machen wir nun Sommerpause und freuen uns dann euch im September wieder zu sehen.


Even More – Schlag das Even More Team

Wenn der Abend an einem Samstag anbricht spürt Locherhof was ansteht. Es ist wieder Zeit für den legendären Even More. Ein Even More der vergleichbar ist zur Prime Time auf Sat1. Vergleichbar? Nein, unschlagbar. Unschlagbar wie das Even More Team. Nach etlichen Even More Abenden und Vorbereitungsstunden stellten sie sich ihren Samstagabend Gegner*innen in einem Duell. Die Gegner*innen lebten ganz nach dem Motto: Schlag das Even More Team!
Als die Schlacht begann tobte die Arena. Alle Anwesenden wurden vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Ausdauer, Muskelmasse aber auch ein kluges Köpfchen war für den Sieg entscheidend. Nach spektakulärem Auftakt des Even More Teams konnten die Gegner*innen in den weiteren Spielen ihre Taktik durchschauen. Eine Aufholjagd der Punkte folgte. Im spannenden Entscheidungsspiel „Omma, Ningar, Löwe“ war die Ausdauer des Even More Teams komplett verbraucht. Mit verheulten Augen und leicht gesenkten Köpfen schaute das Even More Team den souveränen Gegnern beim Jubeln zu.

Nicht alles was unschlagbar scheint, ist unschlagbar. Beim nächsten Even More gilt es wieder anzugreifen. Anzugreifen gegen alle. Ob sich das Even More Team verbündet beim Sport oder alle gegen alle kämpfen? Kommt vorbei um es zu sehen, denn ich bin mir sicher, irgendwann schlägt das Even Team zurück und das will niemand verpassen!


Im Auftrag seiner Majestät – Pfingstjugendtreffen 2018

Wer bei der Überschrift schon die Titelmelodie von James Bond im Ohr hatte, liegt leider etwas daneben. Denn es ging um keinen James Bond, sondern um uns ganz normale Teilnehmer. Und der Auftraggeber beim diesjährigen Pfingstjugendtreffen in Aidlingen war nicht etwa die Queen, sondern Gott persönlich.
Als allerersten Auftrag mussten wir 11 Junge und Junggebliebene aus Locherhof uns elegant und geschmeidig, wie ein Spion, durch die großen Menschenmassen und die aufgeweichte und matschige Wiese kämpfen, bevor wir uns noch einige der letzten Plätze im Zelt sichern konnten. Mit dem Gottesdienst „Versöhnt -Im Auftrag seiner Majestät“ setzte sich das Thema fort, der klare Auftrag: Lass dich mit Gott versöhnen!
Nach anschließendem Kartoffelsalat mit Saitenwürstle oder Maultaschen, ging es nun weiter mit einer reichen Auswahl an Programmpunkten. So konnte man sich an verschiedenen Ständen über Aktionen und Organisationen informieren, Bücher und Geschenke kaufen oder sich am Bibelschulstand mit einem Geländespiel erneut in den Auftrag Gottes begeben, um kleinere oder größere Missionen zu erfüllen. Auch die verschiedenen Seminare und Veranstaltungen wurden gut besucht. Mr. Joy lockte uns vor dem Abendessen noch einmal zu seiner Show ins große Zelt, wobei wir (mal wieder) mit viel Humor und zahlreichen Illusionen verblüfft wurden.
Der Abendgottesdienst drehte sich darum, wie man einen Auftrag Gottes erhält, was schwer sein kann und wie man diesen Auftrag umsetzt. Dies schilderten uns eindrücklich die 4 Talkgäste. Mit pfiffigen Rhythmen heizte die Band Trinity aus den Niederlanden ein, die wirklich bewiesen haben, dass man in fremden Sprachen Gott genauso gut loben kann. Anschließend verabschiedeten wir uns hundemüde, aber sehr zufrieden und mit vielen Eindrücken über Gottes Aufträge für uns und freuen uns schon aufs nächste Mal!


Stark, stärker – Jesus!

Ganz schön stark, was die vielen Mitarbeiter der Liebenzeller Mission auf die Beine gestellt haben, damit wir einen unvergesslichen Tag erleben durften.
Wir, das waren etwas über 20 Kinder aus Kinderstunde und Jungschar, gemeinsam mit ihren Mitarbeitern und Familien. Schon früh morgens trafen wir uns am Gemeindehaus, um den weiten Weg nach Bad Liebenzell auf uns zu nehmen. Unterwegs wurden bereits die Lieder vom letzten Jahr gesungen oder Pläne geschmiedet, was man dieses Jahr unbedingt in der Mittagspause machen möchte.
Am Vormittag wurden wir durch ein spannendes Anspiel wieder mit ins Thema genommen. Wo können wir in unserem Alltag Jesus erleben? Missionare berichteten von Situationen, in denen sie Jesus stark gemacht hat. Und die Jungscharleiterin Rosalie erzählte eine spannende Geschichte von Paulus. Die Band hatte wieder jede Menge Lieder dabei. Die meisten hatten wir schon in den letzten Wochen in unseren Gruppen geübt. Das neue Lied „Stark, stärker, Jesus“ werden wir sicherlich dann ab jetzt regelmäßig singen.
Zum Mittagessen gab es wieder Pizza oder Wurst im Brötchen und als Nachtisch natürlich ein Eis. Gut gestärkt ging es dann zu den Spielestationen an den See, ins Haus und ums Haus herum. Es gab so ein großes Angebot, dass wir gar nicht alles machen konnten.
Auch wenn wir noch lange hätten weiter spielen können, war es gar nicht schlimm, dass es wieder ins Zelt ging. Denn wir wollten ja alle wissen, wie die Geschichte vom Anspiel ausgeht. Außerdem haben wir wieder begeistert bei den Liedern mitgesungen und mitgemacht.
Nachdem die Missionare am Vormittag mit „Hey du Missionar“ begrüßt worden waren, durften wir sie am Nachmittag schon wieder verabschieden. Und auch für uns hieß es dann bald sich wieder auf den Heimweg zu machen.
Ein ereignisreicher Tag liegt hinter uns und wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.
Und wer nicht dabei war darf uns gerne fragen was uns am besten gefallen hat.


Even More – Geländespiel

Bei Evenmore am 21.04.2018 stand auf dem Programmpunkt das Geländespiel Capture the flag. Es gab 3 Gruppen in 3 verschiedenen Spielfeldern. Das Ziel des Spieles war möglichst viele Siegpunkte zu bekommen. Dies geschieht durch Klauen der gegnerischen Flagge, die jedoch vom gegnerischen Team verteidigt wird. Das führt dann oft zu heißen „Fights“ die allen sehr viel Spaß bereitet haben.
Wieder ging ein schöner Evenmoreabend zu Ende.