Autor: admin
Einladung zum CVJM-Fest am 17. September 2017
99 seconds – Kurzandacht August 2017
Kinderfest
Endlich war er da – der letzte Schultag. Und somit kam auch endlich das Kinderfest der Evangelischen Kirchengemeinde und des CVJM Locherhof. Dieses stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Reformation: Martin Luther – du gehörst zu Gottes Team.
Im Anspiel, das die Teilnehmerinnen der großen Mädchenjungschar eingeübt hatten, konnten die Teilnehmer miterleben wie es ist von einem Team abgelehnt zu werden. Und auch Luther und Tetzel beschäftigten sich mit der Frage, was es braucht, um in Gottes Team zu gehören. CVJM-Referentin Sabine Weisenburger konnte in der anschließenden Vertiefung den Kindern versichern, dass es bei Gott nicht die Leistung zählt, sondern die Person. Jeder ist bei Gott willkommen. Diese Botschaft wurde in den Liedern, die ein Musikteam eingeübt hatte, noch bestärkt.
Im Anschluss ging es ins Gemeindehaus. Dort hatten Mitarbeiter verschiedene Stationen aufgebaut. Eingeteilt in Gruppen durften die Kinder diese nun absolvieren. Dabei durften sie mit Tinte und Feder schreiben, Fässer rollen, auf Knien die Treppe überwinden, Kräuter erraten und vieles mehr.
Zur Stärkung gab es dann noch traditionell eine Wurst im Brötchen.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die sich so eifrig für das Kinderfest eingesetzt und somit den Kindern einen tollen Nachmittag ermöglicht haben.
![]() |
![]() |
![]() |
Even More – Grillen und Werwölfe im Düsterwald
Dieses Even More hatte das Thema Werwolf. Es fand am Grillplatz an der Kirche statt.
Während das Feuer vorbereitet wurde konnte man Wikingerschach spielen und sich unterhalten.
Nach dem Grillen blieb leider nur noch Zeit für eine Runde Werwolf, diese Runde war aber sehr interessant und hat viel Spaß gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
Abschluss kleine Mädchenjungschar
Gestern traf sich die kleine Mädchenjungschar zum letzten Mal. Nein, nicht zum letzten Mal vor den Sommerferien, sondern ganz zum letzten Mal. Leider kamen in letzter Zeit immer weniger Teilnehmer. Und so reifte der Entschluss die beiden Mädchenjungscharen nach den Sommerferien zusammenzulegen. Das heißt, dass ab September die Kinderstunde Hedumachmit für die Kinder der Klassen 1-3 stattfinden wird. Ab der 4. Klasse können die Jungs dann in die Jungsjungschar und die Mädels in die Mädchenjungschar.
Wir freuen uns nach den Ferien alle wieder zu sehen – und natürlich auch auf neue Gesichter.
Vielen Dank an die vielen Mitarbeiterinnen, die sich in den letzten Jahren Zeit genommen haben, um die Mädels in der kleinen Mädchenjungschar zu betreuen.
99 seconds – Juli 2017
Pfingstjugendtreffen Aidlingen 2017
Wohin?
Unter diesem Thema stand das diesjährige Pfingstjugendtreffen. Und auch wir machten uns mit 2 Autos auf nach – wohin? genau, Aidlingen!
Also Wohin in Aidlingen?
Zuerst ins große Zelt, zum Essen, das ein oder andere Seminar abgeklappert, noch den leckeren Hefezopf auf der großen Wiese genossen, bevor es noch einmal ins große Zelt ging.
…naja so ganz war dieses Thema dann doch nicht so zu verstehen.
Wohin? Jesus nach! Das war die klare Antwort, die Petrus auf dem See Genezareth fand, als Jesus übers Wasser ging. Tja war vielleicht etwas vorschnell gedacht. Denn dann blub, blub, blub ging er doch baden. Aber immerhin! Petrus hat sich getraut und er war nicht der einzige in diesem Boot, nur der einzige, der den Schritt aus dem Boot herausgeschafft hat.
Was ist mit dir in den Stürmen deines Lebens? Würdest du die Sicherheit des Bootes verlassen? Willst du überhaupt dass Jesus in deinem Leben etwas verändert? Wie wärs denn mit: Vertrau doch einfach! Jesus sagt: Mir nach!!
Und was das noch weiter zu bedeuten hat, das konnten wir am Abend im Gottesdienst mit Andreas Boppart – „Boppi“ erleben. Matthäus 5, 14-16 „Ihr seid das Licht, das die Welt erhellt. Eine Stadt, die oben auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet ja auch keine Öllampe an und stellt sie dann unter einen Eimer. Im Gegenteil: Man stellt sie auf den Lampenständer, so dass sie allen im Haus Licht gibt. Genauso soll euer Licht vor allen Menschen leuchten. Dann werden sie eure guten Taten sehen und euren Vater im Himmel preisen.“
Ein Licht sein – mit Jesus in mir – das war die ganz klare Aussage an diesem Abend: Hoffnung verbreiten, denn Hoffnung verändert. Einfach für Gott zu „shinen“.
Shine- unter diesem Thema stand der komplette Abend. Womit wir anfangs nicht wirklich etwas anfangen konnten. Aber Boppi und sein Team stellten diese „Prinzip“ vor, bei dem jeder Buchstabe für einen bestimmten Punkt steht und unterlegten dies noch mit ihren eigenen erlebten Geschichten.
S – Share faith. Teile dienen Glauben. Das was du erlebt hast.
h – hug people. Nächstenliebe. Sei alle Zeit bereit etwas Gutes zu tun!
i – inspire yourself. Verbring Zeit mit Gott und lass dich von ihm mit Kraft aufladen und inspirieren.
n – njoy fellowship. Gemeinschaft mit anderen Christen.
e – equip others. Fördere andere in ihrem Glauben.
Nach den vielen, bewegenden Eindrücken ging es langsam auch schon wieder auf den Heimweg geprägt von diesem bewegenden Tag.
Und was ist mit dir? „Shine“ doch auch mal.
![]() |
![]() |
![]() |
Even More – geocachen
Am 3. Juni trafen wir uns, um uns gemeinsam auf die Suche nach dem Schatz zu machen. Ausgestattet mit je einem GPS-Gerät machten sich nacheinander zwei Gruppen auf den Weg. Unterwegs sollten an bestimmten Koordinaten Zahlen gesucht werden und diese dann einem der sieben Ich-bin-Worte zugeordnet werden. Manche waren sofort klar, bei anderen musste etwas überlegt werden und bei wieder anderen dachten die Gruppen anders, als die Personen, die die Route gelegt haben. Somit gab es zwar zwischendurch Verwirrung, aber letztlich konnten alle am richtigen Ort den Schatz suchen und finden. Den Abend ließen wir dann mit Wikinger-Schach ausklingen.