Mädchenjungschar-Freizeit

Naturfreundehaus Jungbrunnen, 31. Juli 2016, 15.00 Uhr: Ruhig und abgelegen liegt das Naturfreundehaus, aber mit der Ruhe ist es schnell vorbei nachdem 30 aufgeregte Mädels mit Gepäck für eine Woche von ihren Eltern gebracht und dann auch schnell verabschiedet werden. Von den Mitarbeitern, die sie schon sehnlichst erwartet haben, werden sie begrüßt und gemeinsam beginnt nun eine ereignisreiche Woche. Mit dabei außerdem Wicki und seine Leute, sowie David und Jonathan, mit denen wir uns in den täglichen Bibelarbeiten beschäftigt haben.

Naturfreundehaus Jungbrunnen, 01. August 2016 bis 06. August 2016: Morgens um kurz vor acht wurden die Kinder geweckt. Kurz darauf trafen sie sich in Kleingruppen zum täglichen Bibellesen. Nach einem kurzen Abstecher ins Bad ging es dann an den reich gedeckten Frühstücksttisch (an dieser Stelle ein herzliches Danke schön an unser geniales Küchenteam!!!!) Nach einer kurzen Pause trafen sich dann alle wieder zur gemeinsamen Bibelarbeits-Zeit (einige fetzige Lieder, ein Anspiel und ein Text über den König David mit anschließender Vertiefung). Vor dem leckeren Mittagessen konnten sich die Kinder dann noch bei diversen Workshops austoben (Wikingerhelme basteln, Schmuck, Armbänder, CanJam, Fußball, Schafe,…). An den Nachmittagen gab es ein abwechslungsreiches Programm rund um David oder die Wikinger. So besiegten die Kinder den schrecklichen Sven, machten sich anhand von Psalm 23 auf Schatzsuche, nahmen an einer Wikingerhochzeit teil und erlebten noch viel mehr (wer mehr wissen möchte soll eeinfach mal die Teilnehmer fragen).

Naturfreundehaus Jungbrunnen, 07. August 2016: Nach einem gemeinsamen Gottesdienst, bei dem die Eltern zu Gast waren und einem leckeren Mittagessen wurden die Koffer zu den Autos getragen und die Teilnehmerinnen machten sich auf den Heimweg. Die Mitarbeiter räumten noch die letzten Materialien auf und macthen sich glücklich, müde und zufrieden auf den Heimweg.

 


Even More – Sommerabschluss

Um den ersten Ferientag ein wenig zu feiern, grillten wir zum Abschluss des Schuljahres. Bevor es allerdings zum Grillen kam, musste in 3er Gruppen je ein Gericht inklusive Teller und Besteck aus verschiedenfarbigen Pflanzen und Rohstoffen, die in der Umgebung zu finden waren, hergestellt werden. Die Gruppe, die ihre Aufgabe am schnellsten und schönsten gelöst hatte, durfte als erstes den Grill belegen.
Nach einer kurzen Andacht, ließen wir den Abend mit Fußball spielen und gemütlichem beisammen sitzen um das Feuer ausklingen.

Nun freuen wir uns auf die Ferien und sicher auch wieder darauf, was uns beim Even More nach den Ferien erwartet 🙂

p1020829 p1020828 p1020827

img_0458img_0448img_0436img_0435img_0434img_0433


Kinderfest am 27. Juli 2016

Unter dem Thema „Ruth“ fand dieses Jahr unser Kinderfest statt. Über 50 Kinder trafen sich in der Christuskirche in Locherhof, sangen fetzige Lieder, verfolgten das spannende Anspiel und lauschten der Vertiefung.

Anschließend gab es neun verschiedene Stationen rund um die Kirche, in der das Gehörte nun nacherlebt werden konnte. So durften die Kinder u.a. Mehl mahlen, Hütten bauen und Getreide einsammeln. Nachdem sie diese Aufgaben mit Begeisterung gemeistert hatten gab es zur Stärkung die obligatorische Wurst im Wecken und ein Eis zum Nachtisch.

Ein herzlicher Dank geht an alle fleißigen Mitarbeiter ohne die das Kinderfest nicht hätte stattfinden können und an alle Kinder, die sich einladen ließen.

P1020813 P1020818

Even More – Weihnachten

Nein, wir haben uns nicht im Datum vertan 🙂

„Warum denn nicht einmal im Sommer an die Geburt Jesu denken und Weihnachten feiern?“, haben wir uns gedacht und am 18. Juni zur Even More Weihnachtsfeier eingeladen.

Zu Beginn gab es etliche Spiele rund ums Thema Weihnachten: Activity, Schneeballschlacht,….

Weiter ging es mit einem besinnlichen Teil mit Weihnachtsliedern, der Weihnachtsgeschichte und einer Andacht.

Den Abend ließen wir dann mit einem Weihnachtsmarkt ausklingen.

DSC_0070 DSC_0071 DSC_0069

DSC_0068DSC_0067


Teenagermissionstreffen 2016

Das TMT 2016 fand vom 27-29 Mai im Monbachtal statt.
Auch dieses Jahr waren wir einige Teens, die das TMT auf keinen Fall verpassen wollten.
Am Freitag ging es los. Alle waren total motiviert und freuten sich total auf die Zeit mit Gott. Das Thema war „Orientierungundso“  Wir waren 4 Mädels, die zusammen mit unserer Jugendreferentin  am Freitag auf den Zug ins Monbachtal warteten.
Am Freitag abend ging es erstmal mit coolen Liedern los, danach ging es um „bewundernundso“. Wir stellten fest, dass es viele Promis gibt die man bewundern kann und die ihr Leben auch mit Gott teilen, wie z.B. Betty Hamilton.
Wie jedes Jahr fand am Abend „Time of Praise“ statt.
Am Samstag war um 8.00 Uhr Frühstück und später die Stille Zeit. Da ging es um das Gleichnis des verlorenen Sohns. Ebenso ging es in den Predigten am Samstag um den verlorenen Sohn. Um 10.00 kam dann noch eine Gruppe aus unserer Gemeinde, um die Zeit mit Gott zu teilen. Nach dem Mittagessen gingen wir Mädels ins Krankenhaus nach Pforzheim, um den Patienten von Gott zu erzählen und für sie zu beten. Das war eine coole Erfahrung. Außerdem kann man am Samstag an Seminaren zu bestimmten Themen teilnehmen.
Am Samstag Abend war das Thema „begreifenundso“.
Am Sonntag um 10.00 Uhr ging es dann im Zelt weiter mit dem Thema „beginnenundso“ . Wann beginnen wir, unser Leben mit Gott zu teilen?
Nach dem leckeren Mittagessen freuten wir uns total auf den „geHELDerundso“. Der riesengroße Sponsorenlauf des TMTs.
Die Läufer hatten wieder richtig geniale Kostüme an und meisterten den Lauf mit den coolen Hindernissen, wie z.B. das Schaumbad, erfolgreich.
Und wieder waren wir total froh am TMT 2016 teilgenommen zu haben und die Zeit mit Gott zu teilen.

IMG-20160529-WA0001 DSC_0050 DSC_0048

IMG-20160405-WA0002