Autor: admin
Jugendgottesdienst des EJW Sulz in Betzweiler
Am Sonntag machten wir uns zu sechst auf den Weg nach Betzweiler zum Jugendgottesdienst. Dort erwartete uns außer James Bond noch das ganze Jugoteam, toller Lobpreis, ein Anspiel, eine interessante Predigt, in der wir erfuhren was wir tun können, um mal kurz die Welt zu retten, eine weitere Folge von „How I met my father“, Gemeinschaft, Gebäck und natürlich Gott selber.
CVJM-Treff am 28. November 2015
Am Samstag machte sich ein Teil des Vorstandes auf den Weg nach Walddorfhäslach zum jährlichen CVJM-Treff. Am Nachmittag gab es ein Impulsreferat von Karsten Hüttmann, Kaffee und Hefezopf und die CVJM Landesschau. Wir wurden in das neue Jahresthema („Überreich“) des CVJM-Landesverbandes mit hineingenommen, erfuhren von Veränderungen im Landesverband, nahmen an der Verabschiedung von Uwe Rechberger teil und an der Einführung der neuen Mitarbeiter.
Nach einem leckeren Abendessen gab es noch einen Gottesdienst mit Abendmahl.
(Schnitzeljagd)²
„Es ist kalt. Der lange Gang ist düster, nur hier und da durchbricht der Lichtstrahl eines Türspalts die Dunkelheit. Fensterläden klappern. Der alte Holzboden knarrt bei jedem Schritt. Doch seit zehn Jahren ist es still im Schloss Hohenstein. Einst war dieses Schloss voll Leben, voll Freude und Kinderlachen. Bis am 21. November 2015 das Kinderlachen erlosch…“
Mitten in dieser Geschichte klopft es an einem Fenster im Oase Gemeindehaus. Langsam öffnet Franzi das Fenster und eine Stimme ruft plötzlich in den Raum: „Franzi, du hast dein Schnitzel vergessen!“
Und so beginnt die Jagd, nach dem besten Schnitzel!
Zwei Gruppen liefern sich eine Küchenschlacht vom Feinsten und ringen um den Sieg. Es gibt nur zwei Bedingungen:
- Verbrauche alle deine Zutaten!
- Grill dein Schnitzel!
Die Küchenschlacht tobt immer heftiger. Um 21.00 Uhr sind die Nerven bis zum Zerreissen gespannt. Wie gebannt starren die Teams auf die Kaumuskeln der ehrenwerten Jury. Jeder Biss kann über Sieg und Niederlage entscheiden. Doch zum Schluss ist es klar: es kann nur eine Gruppe sein, die auf das Cover der größten deutschen Schnitzelcosmopolitan kommt und es ist: Das Team, das fast alles auf dem Grill zubereitet hat :=) – Herzlichen Glückwunsch!
Mitarbeiternachmittag am 14. November
Trotz des schönen Herbstwetters ließen sich zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der Kinder- und Jugendarbeit ins Gemeindeshaus zum diesjährigen Mitarbeiternachmittag einladen. Dieser Stand unter dem Motto „Spiele“. Nach einem kurzen geistlichen Input und einem Kennenlernspiel setzten sich die Teilnehmer mit Themen rund um das Spiel auseinander. Was für unterschiedliche Arten an Spielen gibt es denn überhaupt? Warum spielen wir eigentlich? Welche Aufgabe hat die Spielleitung? Was muss man bei der Planung und bei der Auswahl von Spielen beachten? Welche Reihenfolge an Spielen ist sinnvoll? Wie kann man selber Spiele entwickeln? Gemeinsam wurde zusammengetragen und von den Referentinnen ergänzt.
Nach dem Theorieteil ließen es sich nun alle bei Kaffee und Kuchen schmecken.
Weiter ging es dann mit der Praxis. Es wurden verschiedene Spiele mit- und gegeneinander gespielt und alle hatten viel Freude dabei.
Even More – Casinoabend am 17. Oktober 2015
Casinoabend – pokern, Black Jack und Roulette –, das hört sich nach viel Spaß und Altersbeschränkungen für Jugendliche an. Wir haben da aber mal eine Ausnahme gemacht, haben mit Spielgeld gespielt und somit die Altersbeschränkung aufgehoben. Wir haben uns im Gemeindehaus OASE in schicker Kleidung getroffen um einen schönen Abend miteinander zu verbringen.
Es war mal wieder ein gelungener Abend und alle hatten viel Spaß.
Kinderbibelwoche vom 31. Oktober bis 03. November
Dieses Jahr drehte sich unsere Kinderbibelwoche um Elia. Sowohl im Familiengottesdienst als auch an den anderen Tagen nahm uns Dieter Kunz von der KEB in die Geschichte Elias mit hinein und wir erfuhren was dieser alles mit Gott erlebt hat. Natürlich gab es auch tolle Lieder, Vertiefungsgruppen und diverse andere Angebote. So gab es ein Geländespiel in der Halle, ein Stationenlauf und ein Bastelangebot. Und Frederik war natürlich auch wieder mit dabei.
Ein Dank geht an die vielen Mitarbeiter, die sich mit ihren Gaben eingesetzt haben und sich Zeit genommen haben, dass die Kinderbibelwoche wieder möglich war.
Schön, dass sich so viele Kinder davon haben einladen lassen.
Churchnight am 31. Oktober 2015 in Rötenberg
Am Reformationstag machten wir uns abends mit zwei voll besetzten Autos auf den Weg nach Röteberg, um dort an der Churchnight teilzunehmen. Diese stand unter dem Motto: „Surprise-Überraschung“. Wir durften einen tollen Gottesdienst erleben, mit viel Liedern und einer ansprechenden Predigt von Ilse-Dore Seidel vom CVJM-Landesverband.
Preisverleihung vom Luftballonstart im Rahmen des CVJM-Fest 2015
Vor gut einem Monat wurde beim CVJM-Fest in Locherhof ein Luftballonstart durchgeführt. Einige Luftballons kamen nicht über den ersten Baum hinaus, dafür flogen andere sehr weit. Der Luftballon von Rebecca flog mit 909 km am weitesten und landete auf Sardinien(Italien). Platz zwei machte der Luftballon von Niklas (305 km). Mit 250 km kam der Luftballon von Jonathan auf Platz 3. Am vergangenen Sonntag, den 1. November wurde im Familiengottesdienst den Gewinnern Preise und eine Urkunde überreicht. Der CVJM Locherhof gratuliert den Gewinnern und dankt fürs Mitmachen.