Autor: admin
Die 100 sind voll
In den letzten Wochen kamen einige neue Mitglieder dazu und somit hat der CVJM inzwischen 102 Mitglieder. Wir heißen die „Neuen“ herzlich willkommen und freuen uns daran, dass so viele Menschen uns durch ihre Mitgliedschaft treu unterstützen.
Ausbildung Junior-Schülermentoren 2015/2016
Am 24. Juni machten sich 20 motivierte, interessierte, neugierige junge Menschen der Eschachschule Dunningen auf den Weg nach Unterkirnach. Dort bekamen sie in drei Tagen insgesamt 15 Stunden Theorie zu hören, bzw. erarbeiteten sich auch vieles selbst. Nun kennen sie sich aus in Spielpädagogik, Projektmanagement, diversen Rechtsgrundlagen und noch vielem mehr. Mit diesem Wissen starten sie nun ab dem neuen Schuljahr in die Praxis in Schule oder Gemeinde. Wir wünschen ihnen viel Freude bei ihren 15 Stunden Praxis.
Wetten, dass….?
Wetten, dass…?
Wetten, dass es ein toller Abend wird?
Wetten, dass viele neue Konfis den Weg zum Even More finden?
Wetten, dass wir sportlich sind?
Wetten, dass wir musikalisch sind?
Wetten, dass jeder ein tolles Talent hat?
Wetten, dass wir zusammen sehr viel Spaß haben?
All diese Wetten wurden am 20. Juni 2015 erfüllt und waren perfekt für einen schönen Abend mit den neuen Konfis die Freunde, Witz und Mut mitgebracht haben.
Wetten, dass wir uns das nächste Mal sehen? – HOFFENTLICH 🙂
Bis dann zum nächsten Even More mit DIR!
99 seconds – Kurzandacht Juli 2015
Jungschar in Aktion
Am 07. Juni gestaltete die kleine Mädchenjungschar den Gottesdienst mit. Vor den Ferien wurde schon eifrig das Anspiel geprobt und die nötigen Requisiten wurden erstellt. In den Ferien wurden dann die Texte auswendig gelernt und die passende Kleidung zusammengesucht bzw. erstellt. Und am Sonntag stimmten sie dann mit ihrem Anspiel über Jona auf die Predigt ein.
Kirchentag in Stuttgart
Beim Kirchentag in Stuttgart haben wir u.a. den Stand des CVJM Württemberg besucht und ein Photo zur Erinnerung gemacht.
Pfingstjugendtreffen Aidlingen
24. Mai 2015, 7.30 Uhr, Oase-Gemeindehaus: So nach und nach trudeln alle ein, um gemeinsam zum Pfingstjugendtreffen nach Aidlingen zu fahren. Wir kommen gut dort an und finden sogar noch einen freien Platz im Zelt.
24. Mai 2015, 10.30 Uhr, großes Zelt: Der Gottesdienst beginnt. Er steht unter dem Motto „FÜR DICH_BIN ICH DA!“ Wir singen mit der PJT-Band, hören den PJT Chor und eine beeindruckende Predigt von Jo Böker und können das „Theater am Laufenden Band“ miterleben.
24.Mai 2015, 12.00 Uhr, Essenswiese: Wir stehen in der Essenschlange, unterhalten uns nebenher und irgendwann sind wir vorne angekommen und bekommen etwas zu Essen. Einen freien Platz auf der Wiese finden wir auch und genießen dort unser Essen.
24. Mai 2015, 13.15 Uhr, irgendwo auf dem Gelände: Nun ist viel Zeit für unerschiedliche Angebote. Die meinsten von uns besuchen Workshops, andere trinken Kaffee oder schauen sich die Infostände an.
24. Mai 2015, 16.00 Uhr, Essenswiese: HEFEZOPF und anschließend Pause, Besuchen der Infostände und Zeit der Begegnung.
24. Mai 2015, 18.00 Uhr, Essenswiese: Und schon wieder stehen wir in der Essenschlange und warten darauf unsere leckeren Hamburger zu bekommen und diese dann zu verspeisen.
24. Mai 2015, 19.00 Uhr, irgendwo auf dem Gelände: Die einen verweilen noch gemütlich auf der Wiesen, während die anderen noch ein weiteres Seminar besuchen.
24. Mai 2015, 20.15 Uhr, großes Zelt: Unsere letzte Veranstaltung für heute: Die PJT-Party mit Dominique Peiffer, Soul Devotion und der PJT-Band.
24.Mai 2015, 23.00 Uhr, Oase-Gemeindehaus: Nach einem wunderschönen Tag und vielen tollen Erlebnissen und guten Worten sind wir nun wieder zu Hause angekommen.
![]() |
![]() |
![]() |
99 seconds – Kurzandacht Juni 2015
Zertifikatsübergabe für die Junior-Schülermentoren
22 Schüler und Schülerinnen haben es geschafft: Nach 15 Stunden Theorie (verteilt auf vier Tage) und 15 Stunden Praxis (u.a. bei Even More, in der Kinderstunde, in der Schule) und einem Bericht über ihr Praktikum gab es dann am 21. Mai ihre Zertifikate als Junior-Schülermentor, bzw. Junior-Schülermentorin. Diese wurden in einem feierlichen Rahmen in der Schule überreicht. Die Schüler-Band erfreute mit zwei Liedern, es gab eine Ansprache von Frau Hirt (Rektorin der Eschachschule) und die Vorstellung der Ausbildung als Junior-Schülermentor durch Frau Viereck.
Im Anschluss gab es noch viele gute Gespräche bei leckerem Finger Food.
Wir wünschen den neuen Junior-Schülermentoren nun ganz viel Freude und Gottes reichen Segen bei all ihrem ehrenamtlichen Engagement.