Apachen, Schoschonen und Cheyenne Indianer schleichen anmutig und beinahe lautlos durch den Wald. Auf der Suche nach Rohstoffen, Medizinmännern und Pferden durch die sie ihren Stamm vergrößern können. Doch halt moment Mal? Ist Locherhof seit neuestem zum Reservat für Indianer geworden? Naja nicht wirklich. Aber dennoch konnten sich einige Even More Teilnehmer für ein Geländespiel rund um das Thema Indianer begeistern. Fleißig wurden Rohstoffe gesammelt um weitere Zelte bauen zu können, Medizinmänner und Kräuter gesucht und Wildpferde gefangen. Doch die Prärie wies auch so einige Tücken auf: So musste man z.B. vor giftigen Schlangen fliehen oder sich vor dem Gewehrlauf des Cowboys in Acht nehmen. Auch Bäume standen dem ein oder anderen im Weg herum. Zum Schluss konnte sich der Stamm der Schoschonen als größter Stamm der Prärie behaupten. Und auch dann hieß es am Ende dieses Even Mores : Bist du auch das nächste mal dabei?
Autor: admin
Teenagermissionstreffen in Bad Liebenzell
Am 15. Mai machten wir uns zu fünft mit dem Zug auf den Weg nach Liebenzell zum Teenagermissionstreffen. Dieses stand unter dem Motto „Wer“. Dazu gab es viele gute Gedanken, Inputs und Predigten. Außerdem freuten wir uns an der Band und vielen neuen Liedern.
Uns hat diese gemeinsame Zeit gut getan und wir haben sehr davon profitiert, deswegen ist für uns jetzt schon klar, dass es nächstes Jahr wieder zum TMT geht!
„Vollgas mit Jesus“ – Fahrt zum Kindermissionsfest
Am frühen Sonntag Morgen trafen sich 30 Personen (Kinder und auch ein paar Erwachsene) um gemeinsam nach Bad Liebenzell zum Kindermissionsfest zu fahren.
Dort angekommen erlebten wir dann ein abwechslungsreiches Programm: Mit dem Lied „Hey du Missionar“ begrüßten wir die Missionare, die sich und ihre Arbeit vorstellten. Wir gingen mit Mäxi auf Weltreise und begleiteten Pia, Tim, Joni und Tobi auf ihrem Abenteuer „Seifenkistenrennen“. Außerdem durften wir mit ihnen in die Jungschar gehen und hörten eine spannende Geschichte von Petrus und wie er „Vollgas mit Jesus“ unterwegs war.
Natürlich gab es auch ein neues Kindermissionsfest-Lied und viele andere tolle Lieder.
In der Mittagspause stärkten wir uns mit Würstchen oder Pommes und gingen dann zu den verschiedenen Stationen.
Am Nachmittag gab es wieder tolle Lieder und wir durften beim Seifenkistenrennen zuschauen und erfuhren wer gewonnen hat.
Leider war das Programm dann zu Ende und so machten wir uns wieder auf den Weg nach Hause und freuen uns schon jetzt auf das KiMiFe 2016.
![]() |
![]() |
![]() |
99 seconds – Kurzandacht Mai 2015
Even More – Weltreise
Am 18.04.15 machten wir uns als eine 20-köpfige Gruppe auf eine Weltreise. Wir starteten in dem wunderschönen China und kreisten über Amerika, bis hin in das wunderschöne Grönland. Mit vielen Aktionsspielen wie z.B. Wasserspiele, Flugzeuge basteln und noch viel mehr wurde die Weltreise sehr spannend und actionreich. Aber weil man ja nicht nur praktische Fähigkeiten sondern auch ein gewisses Allgemeinwissen haben muss, um eine Weltreise machen zu können, gab es noch viele zusätzliche Quiz-Fragen. Aufgeteilt in drei verschiedene Teams eroberten wir die einzelnen Länder, doch am Schluss konnten wir nur zusammen als 20-köpfige Gruppe die Welt erfolgreich einnehmen. Nach ein paar schönen, witzigen Stunden und neuem Wissen, endete unser vierter Even More dieses Jahr.
![]() |
![]() |
![]() |
Aktionstag Kinderstunde Hedumachmit
Jede Woche nur eine Stunde Kinderstunde – das ist uns zu wenig! Deswegen haben wir uns auch in diesem Schuljahr für eine „längere Kinderstunde“ getroffen. Dazu eignete sich ein Ferientag. Und so starteten wir am 30. März um 10.00 Uhr im Oase-Gemeindehaus. Nach dem gemeinsamen Singen hörten wir ein Gleichnis von Jesus. Anschließend gab es ein Hausspiel, bei dem wir die unterschiedlichsten Pizzabelage zusammensuchen musste.
Danach ging es ans Kochen. Wir belegten Pizza und machten einen Obstsalat. Dies ließen wir uns dann schmecken. Nachdem wir dann gemeinsam alles aufgeräumt hatten schauten wir noch einen Film über Ostern an.
Und um 15.00 Uhr ging es dann wieder nach Hause.
![]() |
![]() |
99 seconds – Kurzandacht April 2015
Even More – The Taste
12 Menschen, 3 Gruppen, 3 Löffel, 1 Ziel: Das beste Essen der Gruppen auf einem Löffel zuzubereiten. Mit viel Spaß und Kreativität machten sich die Gruppen am Samstagabend ans Werk und bereiteten unter dem Vorbild des Fernsehkochduells „the taste“ jeweils ein drei Gänge Menü zu. Aus Toastbrot und Tomatensoße wurden leckere Schnittchen, Nudeln und Tomatensoße wurden zu Chilli verarbeitet und als Nachtisch präsentierte die Gewinnergruppe einen Schokoladen-Kirsch Knödel. Nachdem alle Gruppen ihr Essen zubereitet hatte wurden die Zubereitungen verköstigt und bewertet. Zu loben bleibt zuletzt nochmal die Kreativität und vor allem der Geschmack – ein jeder, der sich gern mal von Essen überraschen lässt, ist hier beim Even More „the taste“ gut aufgehoben. Bis zum nächsten Mal!
![]() |
![]() |
![]() |
Ökumenisches Schülerfrühstück am 07. März 2015
Am 07. März trafen sich ca. 80 Kinder zum diesjährigen Schülerfrühstück. Nachdem die Kinder in ihren Morgenkreisen begrüßt wurden ging es zum gemeinsamen Frühstück. Dort stärkten sie sich mit Marmelade- und Nutellabrötchen, Butterbrezeln oder mit Obstsalat und Cornflakes. Dazu gab es dann noch Tee oder Kaba.
Anschließend ging es in die Workshops. Dieses Mal konnten sie sich zwischen folgenden Angeboten entscheiden: eine Foto-Ralley rund um das Gemeindehaus; Spiel und Sport in der Halle; Rubbellose herstellen; Armbänder knüpfen; Tiere oder Blumen basteln.
Nach den Workshops trafen sich alle wieder im Plenum und nach einigen Liedern kam Theodor, der unbedingt einen Blumenstrauß malen wollte. So wirklich gelungen ist es ihm nicht, aber er hat ganz viel von der Schöpfung der Welt erfahren und konnte darüber nur staunen.Am nächsten Tag im Familiengottesdienst hörte er dann noch wie das mit der Erschaffung des Menschen war und dass wir Menschen wunderbare Geschöpfe sind.
Ein herzliches Dankeschön geht wieder an die vielen Helfer, die das Schülerfrühstück ermöglicht haben.
![]() |
![]() |
![]() |