Preisverleihung „Luftballonstart“

Beim CVJM-FePreisverleihungst im September wurden viele Luftballons gestartet. Circa 20 wurden gefunden und wieder zu uns geschickt. Neben einigen wenigen, die nicht über Locherhof hinauskamen, flog die Mehrheit in Richtung Albstadt/Balingen. Drei Luftballons hoben sich davon ab und flogen ins bayrische. Und somit standen dann auch schnell unsere Gewinner fest, die beim Gemeindefest am 1. Advent im Gottesdienst bekannt gegeben und beschenkt wurden. So durfte sich Magdalene S. über einen Adventskalender von Ruth Heil freuen, da ihr Ballon 100 km bis nach Biberach an der Riß geflogen ist. 130 km flog der Ballon von Emil P., der südlich von Ulm landete und einen Aufkleber-Adventskalender mit Rica dem Schaf als Gewinn einbrachte. Am weitesten – nämlich 190 km – flog der Ballon von Marco R. Dieser landete in der Nähe von Augsburg und erbrachte dem Gewinner die Weihnachts-DVD vom Schlunz sowie einen Schokoladenadventskalender. Auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

 


CVJM-Treff in Walddorfhäslach

Am 29. November durften wir beim CVJM-Treff mit dem CVJM-Landesverband und vielen CVJM-Freunden Rückschau halten und ins neue Kirchenjahr starten. In die Frage „Wie wird mein Leben relevant für die Gesellschaft“ nahmen uns Torsten Riewesell in seinem Referat am Nachmittag und Daniela Mailänder in ihrer Predigt im Gottesdienst mit hinein. Neben den Impulsen gab es noch die CVJM Landesschau, in denen die Landesreferenten vom vergangenen Jahr berichteten und auf Veranstaltungen im neuen Jahr hinwiesen.

Der Tag wurde dann mit einem Gottesdienst mit Abendmahl abgeschlossen.

IMG-20141130-WA0000 IMG-20141130-WA0001 IMG-20141130-WA0002

Even More – Die perfekte Minute

Am 22. November gab was wieder einen Evenmore. Es ging rund um die Sendung „Die perfekte Minute“. Wir trafen uns im neuen Jugendraum der OASE und haben in zwei Teams die verschiedenen Spiele der Sendung nachgespielt. Dabei hatten alle viel Spaß, da die Spiele zum Teil eine sehr große Herausforderung boten. Sie mussten z.B. an einem Seil Wäscheklämmerchen mit dem Mund aufhängen und an das nächste noch einmal eins. Dieses Spiel und noch viele andere hat den Teilnehmern viel abverlangt. Es hat aber allen gefallen, da man gesehen hat, wie sich alle angestrengt haben…..
Wir freuen uns auf euer Kommen bei dem nächsten Evenmore.

P1010877 P1010870 P1010863

P1010856 P1010855 P1010846 P1010841 P1010835 P1010833 P1010822 P1010827 P1010814 P1010815


Jungscharübernachtung 2014

Am Freitag war es endlich so weit – die große Mädchenjungschar traf sich im Gemeindehaus zur Übernachtung.

Ab 18.00 Uhr trudelten so nach und nach die Mädels mit ihren Eltern ein und wurden erst einmal mit einem leckeren Cocktail (KiBa) begrüßt. Nachdem der neue Jugendraum mit Matratzen, Schlafsäcken und Gepäck gefüllt war ging es in die Küche zu denVorbereitungen zum Abendessen. Nachdem alle mit anpackten durften wir es uns schon recht bald bei Raclette und leckerem Nachtisch (noch einmal vielen Dank an dieser Stelle) gut gehen lassen.

Nun war Bewegung angesagt – dazu gab es eine QR-Code-Ralley. Im ganzen Haus gab es Aufgaben, die gelöst werden mussten. Dies gelang den beiden Gruppen richtig gut. Und nachdem der Bewegungsdrang immer noch nicht gestillt war ging es weiter mit einer Nachtwanderung.

Anschließend ließen wir den Abend mit DVD schauen ausklingen.

Am nächsten Morgen stärkten wir uns mit einem Frühstück und lösten dann diverse Aufgaben für den Geocache. Mit den gelösten Aufgaben ging es dann in den Wald, um verschiedene Dosen zu finden. Nachdem wir alles beisammen hatten ließ sich auch der Schatz nicht lange vor uns verbergen.

Um 12.00 Uhr standen dann schon wieder die Eltern vor der Tür. Viel zu schnell verging die gemeinsame Zeit und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Mal.

P1010794 P1010796 P1010801

P1010793P1010802P1010803P1010806P1010811P1010813


Mitarbeitertag am 08.11.2014

Am Samstag trafen sich zehn interessierte und motivierte Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen aus der Kinder- und Jugendarbeit um sich einen Tag lang Gedanken zum Thema „Jugendarbeit heute“ zu machen. Dazu durfen wir gute Gedanken von Bezirskjugendreferentin Jasmin Blocher folgen, aber uns auch selber mit verschiedenen Themenbereichen auseinandersetzen.

Selbstverständlich durften an diesem Tag auch die gute Gemeinschaft und das leckere Essen nicht fehlen. Danke an alle, die dazu beigetragen haben.


Ökumenischer Kinderbibeltag am 25. Oktober 2014

Rund 40 Kinder nahmen begeistert am ökumenischen Kinderbibeltag am Samstag in Mariazell teil. Unter dem Motto „Ich habe Post für Gott“ wurden die Kinder mit Geschichten, Lieder und einem „Gebetsgarten“ zum Beten motiviert. Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Basteln und Spielen. Mit dabei waren auch dieses Mal wieder Frederik und sein Freund Dieter Kunz.

Ein ökumenischer Familiengottesdienst am Sonntag in der Christuskirche rundete das schöne Wochenende ab.

Herzlichen Dank an das motivierte Mitarbeiterteam!

DSCF0040 P1010756 DSCF0051

P1010761P1010767P1010773P1010774P1010787