Kuchenverkauf beim ökumenischen Kirchentag in Rottweil

Am vergangenen Wochenende war der CVJM Locherhof beim ökumenischen Kirchentag in Rottweil für den Kuchenverkauf zuständig. Kuchen, Brezeln und Rote Würste boten wir zum Verkauf an. Im Nachhinein sind wir sehr dankbar, dass wir so gut wie alles verkauft bekamen. Herzlichen Dank an die vielen Kuchenspender! Ohne Sie wäre das so nicht möglich gewesen! Vielen Dank auch an die fleißigen Helfer, die beim Verkauf und beim Teller spülen mit vor Ort waren.

IMG_2215 IMG_2216 IMG_2217

IMG_2218IMG_2219IMG_2220IMG_2221IMG_2222IMG_2223IMG_2224IMG_2225IMG_2226IMG_2228IMG_2230IMG_2232


Jungschartag am 18. Oktober 2014

Am Samstag nahmen wir die Einladung des EJW Sulz zum Jungschartag an. So trafen sich am Samstag morgen um 8.45 Uhr 14 Kinder aus unseren Gruppen und 6 Mitarbeiter zur gemeinsamen Fahrt nach Brittheim. Nachdem wir dort unsere zwei Gruppen angemeldet hatten durften wir kurz darauf einen schönen Gottesdienst unter dem Thema „Freunde fürs Leben“ erleben. Neben tollen Liedern gab es gute Gedanken zur Freundschaft zwischen David und Jonathan.

Und dann startete der Stationenlauf. Unterschiedliche Aufgaben warteten auf uns, die wir gemeinsam alle bewältigen konnten. Und zum Schluss bekamen wir unsere Urkunden für den 6. bzw. 9. Platz.

Wir hatten wieder viel Freude an dem Tag und freuen uns bereits jetzt auf´s nächste Jahr.

2014-10-18 12.50.15 2014-10-18 14.41.29 2014-10-18 14.42.48

IMG-20141018-WA0000IMG-20141018-WA0004


Aktion Teenkreis – Ju-line

In dieser Woche nahmen wir die Herausforderung an und traten bei „Ju-Line“ gegen andere Teenkreise an. Wir stellten zu unserem Ort fünf Aufgaben und eine Aktionsaufgabe und bekamen dafür von drei anderen Orten deren Aufgaben. Diese waren innerhalb von 90 Minuten zu lösen. So forschten wir im Internet, riefen bei wildfremden Personen an und kamen so nach und nach zu all den Lösungen der uns gestellten Aufgaben. Als Aktionsaufgabe sollten wir uns einmal vor dem Rathaus und einmal vor dem Ortsschild mit Dirndl und Lederhosen bekleidet fotografieren. Nun sind wir gespannt welchen Platz wir erreicht haben und freuen uns schon auf die nächste Ju-line-Runde im Frühjahr.

P1010737 P1010750

Schülerfrühstück am 11. Oktober 2014

Am 11. Oktober trafen sich 100 Schüler der Klassen 1 bis 7 in Dunningen zum ökumenischen Schülerfrühstück. Nach der Begrüßung im Morgenkreis durfte sich jeder erst einmal stärken: Auf den Tischen gab es Butterbrezeln, Nutella- und Marmeladebrötchen, am Buffet Obstsalat und Cornflakes. Und dann gab es noch die Entscheidung zu treffen, ob man lieber Kaba oder Tee möchte.

Als alle satt waren ging es dann in die Workshops. Dieses Mal konnte man zwischen „Spiel/Sport/Bewegung“, „Fotoralley“, „Tanz“, „Basteln von Geldbeuteln aus Tetrapak“ und „Verzieren von Kürbisen“ entscheiden.

Nach den Workshops kamen alle wieder im Plenum zusammen, um gemeinsam zu singen und die Geschichte der „Hochzeit zu Kana“ zu hören. Diese wurde anschließend in Kleingruppen mit Fragen, Rätseln und Spielen vertieft.

Zum Abschluss gab es im Plenum noch ein Lied und die Einladung zum Familiengottesdienst am nächsten Tag. Dieser stand unter dem Motto „Kinder des Königs“. Dazu ware ein Schattenspiel zu sehen, das dann in der Predigt aufgegriffen wurde.

Schön, dass so viele Kinder an beiden Tagen dabei waren und super, dass sich wieder so viele Mitarbeiter gefunden haben, die sich mit ihrer Zeit, Kraft und Begabung eingebracht haben.

P1010713 P1010715 P1010719

P1010716 P1010720 P1010722


Even More – Tauschspiel XXL

Alles began mit einer, bzw. zwei Matratzen – diese mussten in kleinere Gegenstände eingetauscht werden.

Zwei Teams traten gegeneinander an. Sie zogen von Haus zu Haus und boten dort ihre bis dahin schön verpackte Matratze an. Das neu erstandene Tauschobjekt mussten sie dann bei den nächsten wieder in etwas kleineres eintauschen. So waren wir zwei Stunden lang in Locherhof und Mariazell unterwegs, erlebten überraschte Personen, die aber nach kurzer Erklärung der Aufgabe alle bereit waren uns zu unterstützen.

Da wir alle das Tauschspiel schon mehrmals gespielt hatten, gab es diesmal als XXL-Version weitere Zusatzaufgaben zu erledigen: So drehten wir ein Musikvideo, brieten ein Spiegelei und drehten ein Werbevideo mit unseren ersteigerten Gegenständen.

Wer auch gerne mal mit uns so einen lustigen Abend erleben möchte ist bei unserem nächsten Even More am 22. November herzlich willkommen.

2014-10-11 20.27.24 P1010725 P1010726

P1010731 P1010733


Even More – Siedler von Catan

Am Samstag trafen sich 13 Personen, um gemeinsam „Die Siedler von Catan“ zu spielen. Dies fand aber nicht in unseren Gemeinderäumen statt, sondern im Freien. Aufgeteilt in drei Teams mussten Händler im (bis dahin schon dunklen) Wald gefunden werden und anschließend die erhaltenden Rohstoffe sicher ans Basislager gebracht werden. Dort konnten dann Straßen, Siedlungen und Städte gebaut werden. Die Gruppe „Schaf“ hatte dabei am meisten Erfolg und durfte sich dann als Sieger feiern lassen.


CVJM-Fest am 21.September 2014

Am 21. September feierte der CVJM Locherhof sein jährliches Fest. Um 10.00 Uhr fand der gemeinsame Gottesdienst in der gut gefüllten Kirche statt. Die Band begleitete die Lieder, die Kinder bekamen anschaulich die Geschichte von Elia erzählt und die Erwachsenen durften den Gedanken von Pfarrer Markus Steinhilber zu Glauben im Alltag zuhören. Anschließend wurden auf dem Kirchplatz die gefüllten Luftballons verteilt, jeder durfte seine Karte ausfüllen und dann ging es gemeinsam ans Oase-Gemeindehaus, um dort die Luftballons steigen zu lassen. Nachdem diese unseren Blicken entschwunden waren ging es im Gemeindehaus mit leckerem Essen weiter. Während sich die Erwachsenen munter unterhielten gingen die Kinder in den neuen Jugendraum, um dort u.a. mit dem Schwungtuch zu spielen. Andere trafen sich zum Tischkicker oder Dart spielen. Natürlich durfte die anschließende Stärkung bei Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Hier gilt unser Dank allen Kuchenspendern. Und natürlich auch an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle, die sich auf unterschiedlichste Weise für das Gelingen dieses Festes eingesetzt haben. Und ein großes Dankeschön an unsere Gäste. Schön, dass Sie alle mit dabei waren!

IMG_2140 IMG_2157 IMG_2185

IMG_2131 IMG_2142 IMG_2154 IMG_2155 IMG_2158 IMG_2180 IMG_2182 IMG_2188 k-DSC06183 k-DSC06174 k-K1600_DSC06165 k-DSC06169 k-DSC06173