Herzliche Einladung zum CVJM-Fest am Sonntag, den 21.09.2014

Am Sonntag, den 21.09.2014 feiert der CVJM Locherhof sein Jahresfest. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Dieser wird in der Christuskirche Locherhof stattfinden. Die Predigt von Pfarrer Markus Steinhilber zum Thema „Glaube im Alltag“ wird im Mittelpunkt stehen. Im direkten Anschluss daran gibt es auf der Wiese hinter der Kirche einen Luftballonstart. Dort wird den Gästen auch ein Mittagstisch angeboten. Für Jung und Alt werden am Nachmittag diverse Spiele zur Verfügung gestellt. Parallel dazu lädt der CVJM zu Kaffee und Kuchen ein.

Auf Ihr Kommen freut sich der CVJM Locherhof.

Einladung zum CVJM FestEinladung zum CVJM Fest

Mädchenzeltlager 2014

Mit zehn Mädchen, die alle mit unserer kleinen Mädchenjungschar verbunden sind und fünf Mitarbeiterinnen haben wir uns in diesem Jahr dem MäZeLa des EJW Sulz angeschlossen.

Am 04.08. ging es mit dem Bus nach St. Roman ins Tippidorf. Dort durften wir eine tolle Woche erleben. Als biblische Geschichte begeleiteten uns Abraham und Sarah. Täglich gab es Workshops und so sind u.a. Regenmacher, Tippi-Zelte und Unmengen an Freundschaftsbändern entstanden.

Außerdem hatten wir viel Freude an einer Schnitzeljagd, einem Geländespiel, einem Beauty-Tag, einem Survival-Tag, einem Nachtgeländespiel, einem Filmabend,….

Und hat diese Woche super gut gefallen und wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!

P1010642 P1010643 P1010655

Abschluss Hedumachmit

Schon wieder ist ein Schuljahr vergangen in dem wir viele schöne Stunden am Mittwoch-Nachmittag erleben durften. Aber es fehlte noch das Highlight für dieses Jahr. Und deshalb haben wir uns am 1. August um 10.00 Uhr getroffen, um einmal länger gemeinsam Kinderstunde haben zu können. Es begann wie üblich mit Singen und biblischer Geschichte. Darauf folgte ein tolles Hausspiel auf Grundlage von „Das Verrückte Labyrinth“. Nachdem wir uns dabei so richtig ausgepowert hatten mussten wir uns natürlich stärken. Das taten wir dann bei überbackenem Toast und Nachtisch. Mit weiteren lustigen Spielen ließen wir dann den Tag ausklingen.

IMG-20140801-WA0004 IMG-20140801-WA0002 2014-08-01 13.34.06

2014-08-01 11.37.592014-08-01 12.25.49

 


Sommerabschluss Even More

Zum letzten Even More vor den Sommerferien traf man sich zum gemütlichen Beisammensitzen und entgegengesetzt des sommertypischen Grillens zum Raccletteessen. Währendher wurden so einige Ferienpläne ausgetauscht, viel gelacht und die spektakulärsten Racletteideen ausprobiert, wobei es nicht an Kreativität mangelte. Zum Nachtisch konnten wir dann noch den selbstgemachten Apfelstrudel von Sophia zusammen mit Eis und Beerensoße genießen. Rundum also ein gemütlicher, gelungener Sommerabschluss und für manche auch ein kleiner Abschied vor dem Studium oder dem Beginn einer Ausbildung. So verabschiedeten wir auch Sophia aus dem EvenMore Organisationsteam und wünschen ihr viel Erfolg und Gottes Segen bei ihrem Studium.

IMG-20140809-WA0000 IMG-20140809-WA0005 IMG-20140809-WA0007

Kinderfest am 30. Juli 2014

Zum Schuljahresabschluss und zur Eröffnung des Sommerferien-Programms gab es auch in diesem Jahr wieder unser Kinderfest.

Als biblisches Thema hatten wir „Die Speisung der 5000“ gewählt. Wir konnten nicht nur im Anspiel staunend erleben, dass für Gott nichts unmöglich ist, sondern durften dies auch bei der Durchführung erleben. So konnten wir trotz grauer Wolken erleben, dass es während der zwei Stunden trocken war und wir unser Programm wie geplant durchführen konnten.

Zu unserem Programm gehörten fetzige Lieder, die von unserer Band begleitet wurden, ein Anspiel (bei dem es dann für jedes der Kinder ein Brot gab und sie erleben durften, dass es für alle reicht!), einige Gedanken zur biblischen Geschichte und dann unser Stationenlauf. Bei diesem durften sie u.a. Fische angeln; „Brot“ auf einer Leine essen; ein Rätsel lösen; Fragen zur Geschichte beantworten und Fische basteln.

Für die Kinder aus dem Kindergarten gab es ein eigenes Programm, das auch auf die Geschichte abgestimmt war.

Anschließend konnten sich die Kinder mit Würstchen im Brot und Getränk stärken bevor es zur Siegerehrung ging. Da alle super gut mitgemacht haben gab es dann als Preis für jeden noch ein Eis.

Wir haben uns sehr gefreut, dass wieder so viele unser Angebot in Anspruch genommen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeiter, die dieses schöne Fest ermöglicht haben.

Kinderfest 2014 Kinderfest 2014 Kinderfest 2014

Kinderfest 2014 Kinderfest 2014 Kinderfest 2014 Kinderfest 2014 Kinderfest 2014 Kinderfest 2014 Kinderfest 2014Kinderfest 2014


Herzliche Einladung zum CVJM-Fest am 21. September 2014

Am Sontag, den 21.09.2014 feiert der CVJM Locherhof sein Jahresfest. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Dieser wird in der Christuskirche Locherhof stattfinden. Die Predigt von Pfarrer Markus Steinhilber wird im Mittelpunkt stehen. Im direkten Anschluss daran gibt es auf der Wiese hinter der Kirche einen Luftballonstart. Dort wird den Gästen auch ein Mittagstisch angeboten. Für Jung und Alt werden am Nachmittag diverse Spiele zur Verfügung gestellt. Parallel dazu lädt der CVJM zu Kaffee und Kuchen ein.


Jugo in Sigmarswangen

Gestern haben wir uns zu zehnt auf den Weg zum Jugendgottesdienst des EJW Sulz nach Sigmarswangen gemacht. Dort erwartete uns ein toller Gottesdienst unter dem Thema „Open Ears“. Da gab es tolle Musik für die Ohren, eine sehr gute und ansprechende Predigt von Jugendpfarrer Michael Jonas, ein lustiges Anspiel und ganz viel zum Nachdenken wie es denn mit unseren offenen Ohren, bzw. unserem offenen Herz ist. Nachdem wir uns noch mit Waffeln stärken konnten, ging es wieder auf den Heimweg. Und wir waren uns alle einig: Die Fahrt nach Sigmarswangen hat sich gelohnt und natürlich merken wir uns schon jetzt den Termin für den nächsten Jugo vor.


Even More – WM

Nun war es wieder so weit: einer unseren letzten Even Mores am 12.07. vor den Sommerferien ist vorbei. Wir waren dieses Mal zwar nur eine kleine Runde aber wir hatten trotzdem einen Riesen Spaß. Alles drehte sich um das Thema WM. Deshalb gab es insgesamt 3 Teams, die jeweils aus 2 Personen bestanden und 10 verschiedene Spiele, die alle 3 Mannschaften gemeistert haben. Unter anderem gab es ein Spiel, bei dem die Mannschaften die Brasilianische Flagge legen mussten, bei der alle sehr kreativ waren. Auch der Sport spielte natürlich eine große Rolle. Darum waren auch so Spiele wie Seilhüpfen, Elfmeterschießen und Sackhüpfen dabei. Nach vielen Spielen und Lachen ging der Abend so langsam seinem Ende entgegen und alle halfen noch gemütlich mit aufzuräumen.

Even More - WM Even More - WM Even More - WM

Even More - WMEven More - WM