Jahreshauptversammlung am 06. März 2014

Am 06. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Nach der Begrüßung durch Benjamin Beißwanger und einer Andacht über 1. Korinther 13 durch Michael Weißer ging es mit den Berichten weiter.

Benjamin Beißwanger berichtete über die Arbeit des Vorstandes, Achim Staiger über den Jugendbeirat, Sabine Weisenburger darüber was im letzten Jahr alles in den Gruppen und Kreisen los war und was es für Veränderungen gab und Gerhard Staiger berichtete über die Finanzen.

Weiter ging es mit der Entlastung und den Wahlen. Michael Weißer wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt, Michaela Staiger als Schriftführerin und Tabea Flaig als Beisitzerin.

Zum Abschluss gab es noch einen Rückblick mit Bildern aus dem letzten Jahr.

Wir freuen uns über die vielen interessierten CVJM-Mitglieder, die sich an diesem Abend Zeit genommen haben und gekommen sind. Bedanken möchten wir uns bei allen, die unsere Arbeit unterstützen.

P1010401 P1010406 P1010413

P1010409P1010416


Even more – Spieleabend

Zwei Teams traten am Samstag beim Spiele-Duell gegeneinander an. Jeweils drei Minuten Zeit gab es für folgende Spiele. Mikado, Klatschmemory, Uno, Stadt-Land-Fluss und Vier gewinnt und die jeweiligen Gewinner konnten für ihr Team punkten.

Anschließend stand jeder einzelne im Kampf um den Spielekönig in „Konkurrenz“ zu den anderen. So entstanden verschiedene Spielegruppen, in denen gegeneinander gespielt wurde. Und so konnte am Ende des Abends Sophia zur Spiele-Königin ernannt werden.

Natürlich stand nicht der Kampf gegeneinander im Mittelpunkt, sondern die Freude am Spiel und die Gemeinschaft. Und dies genossen die 12 Teilnehmer dieses Abends.

2014-02-15 18.31.54 2014-02-15 18.52.59 2014-02-15 19.10.02

2014-02-15 18.32.032014-02-15 19.09.362014-02-15 19.09.51


Schülerfrühstück Februar 2014

Zu unserem Schülerfrühstück im Februar konnten wir wieder 75 Kinder willkommen heißen.

Nach der Begrüßung im Morgenkreis ging es zum leckeren Frühstück. Gut gestärkt ging es dann weiter in die Workshops. Die Kinder konnten wählen zwischen einem Stationenlauf zu den olympischen Spielen, Jonglierbälle basteln, ein Angelspiel herstellen, Boote basteln, einem Tanz oder einem Nagelbild herstellen.

Im Plenum gab es dann tolle Lieder, Freddy und ein Theaterstück zur Berufung der ersten Jünger. Die biblische Geschichte wurde dann in den Kleingruppen noch einmal vertieft, bevor es wieder im Plenum einen gemeinsamen Abschluss gab.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeiter, die sich für dieses gelungene Schülerfrühstück eingesetzt haben.

P1010371 P1010380 P1010389

P1010372P1010374P1010376P1010379P1010382P1010385P1010387P1010392P1010392P1010394


Mitarbeiterabend am 06. Februar 2014

Am Donnerstag war es wieder soweit: Der jährliche Mitarbeiterabend für die Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Wir trafen uns zu einem gemütlichen Abend – es gab Raclette und gute Gespräche 🙂 So konnten sich die Mitarbeiter besser kennen lernen und über ihre Arbeitsbereiche austauschen. Zwischen der Hauptspeise und dem Nachtisch gab es noch eine kurze Andacht zum aktuellen Monatsspruch.

Toll, dass sich so viele Mitarbeiter haben einladen lassen.

IMG_1640 IMG_1641 IMG_1642

IMG_1644IMG_1645


Even more – Dinner in the dark

Am 25.01 war es wieder so weit. Unser Erster Even more 2014 mit dem Motto „Dinner in the Dark.“

Wir trafen uns um 18:30 zum gemeinsamen Bibel lesen, bevor es dann um 19 Uhr mit dem Dinner los ging. Insgesamt waren es 13 fleißige Esser, die trotz der Dunkelheit und ohne das Wissen, was sie da serviert bekamen, alles gegessen haben. Insgesamt gab es ein vier-Gänge Menü mit Getränken verschiedener Art. Zwischendurch als Auflockerung durften die Gäste einige verschiedene Spiele, die man im Dunkeln bewältigen kann, ausprobieren. Es war eine kleine Herausforderung für jeden. Nach dem Essensende halfen noch alle mit beim Aufräumen und dann ließen wir den gemütlichen und erfolgreichen Abend ausklingen.

P1010356 P1010355 P1010358

P1010360


Jugendgottesdienst „Es geht auch ohne“ am 26. Januar 2014

Alle zwei Jahre sind wir hier in Locherhof der Meinung „es geht nicht ohne“ Jugendgottesdienst bei uns und haben uns deshalb sehr gefreut, dass es wieder möglich war, dass das Jugo-Team des EJW Sulz zu uns kam, um gemeinsam einen Jugendgottesdienst zu feiern.

Unter dem Motto „Es geht auch ohne“ feierten wir in einer vollen Kirche den Gottesdienst, bei dem es immer wieder Elemente gab, auf die wir verzichteten. So gab es im Anspiel keine Worte, in der Band setzten immer mal wieder Instrumente aus, das Licht blieb für einige Zeit aus und es gab weder Deko noch Give-aways.

Auf die Predigt haben wir natürlich nicht verzichtet und so konnten wir Jörg Gaiser zuhören wie er von der Aussendung der 72 Jünger erzählte.

Nach dem Jugo gab es dann noch einen Ständerling und so standen noch viele gemütlich beisammen.

Wir danken dem Jugo-Team für den tollen Gottesdienst und die gute Zusammenarbeit, allen Mitarbeitern aus Locherhof, die sich so fleißig beim Jugo mit eingebracht haben und allen Kuchenspendern.

IMG_1628 IMG_1629 IMG_1596

IMG_1599 IMG_1603 IMG_1607 IMG_1615 IMG_1617 IMG_1619 IMG_1622