Schülerfrühstück Oktober 2013

Schülerfrühstück Oktober 2013Am Samstag kamen 95 Kinder voller Vorfreude auf das Schülerfrühstück nach Dunningen ins katholische Gemeindezentrum. Und ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht und von vielen motivierten Mitarbeitern erst möglich gemacht.

Nach einem leckeren Frühstück ging es in die Workshops. Da standen den Kindern folgende zur Verfügung: Papierflieger basteln, Origami, Zirkus, Sport und Regenmacher basteln.

Anschließend trafen sich alle wieder im Plenum. Hier gab es tolle Lieder zum Mitsingen und die Geschichte vom Auszug aus Ägypten zu sehen und zu hören.

Die biblische Geschichte wurde noch in Kleingruppen vertieft, bevor es dann einen gemeinsamen Abschluss gab.

Am Sonntag fand dann ein ökumenischer Familiengottesdienst statt. Dieser nahm noch einmal das Gehörte von Samstag auf und rundete es ab.


Wohin?

Jugendtag Ludwigsburg Jugendtag Ludwigsburg Jugendtag Ludwigsburg

So lautete das Motto des diesjährigen Jugendtages des EJW. Deshalb war für uns gestern vollkommen klar, wohin unser Weg gehen würde: nach Ludwigsburg. Morgens um acht machten wir uns gemeinsam auf den Weg, um einen wunderschönen Tag zu erleben. Zuerst ging es in die MHP-Arena, in der wir durch Lieder und eine Predigt von Gottfried Heinzmann motiviert wurden.

Danach setzen wir uns erst einmal mit den vielen Möglichkeiten auseinander und entschieden uns dann für das Forum „Glauben – wie geht das?“ und für den Gottesdienst „Hilf doch, Gott!“, bzw. für den „Mitfahr-Gottesdienst mit Drive“

Und zwischendurch sind wir durch die Straßen von Ludwigsburg gezogen und haben uns die verschiedenen Mitmach-Angebote angeschaut.

Zum Abschluss des Tages gab es noch ein Konzert mit Florian Ostertag. Anschließend machten wir uns wieder auf den Heimweg.

Uns allen hat der Jugendtag sehr gut gefallen!

Jugendtag LudwigsburgJugendtag LudwigsburgJugendtag Ludwigsburg


CVJM-Fest am 22. September 2013

Gestern konnten wir bei wunderschönstem Wetter unser diesjähriges CVJM-Fest feiern.

Um zehn Uhr starteten wir mit einem tollen Gottesdienst. Im Mittelpunkt stand die Predigt von CVJM-Landesreferent Matthias Kerschbaum, in der es um „neuen Feuer für meinen Glauben“ ging. Musikalisch wurden wir von einer Band begleitet und (nicht nur) für die Kinder gab es die Geschichte vom „sinkenden Petrus“ anschaulich erzählt.

Nach dem Gottesdienst gab es ein buntes Treiben auf dem Kirchplatz. Jeder Gottesdienstbesucher bekam einen mit Gas gefüllten Luftballon und eine Karte zum Ausfüllen. Nachdem alle Karten an den Schnüren, die am Luftballon hingen, befestigt waren ging es zum gemeinsamen Luftballonstart auf die Wiese. Nun bleibt die spannende Frage wessen Ballon wohl am weitesten fliegt. Dies wird beim Familiengottesdienst am 27. Oktober aufgelöst. In diesem Gottesdienst findet dann auch die Preisverleihung statt.

Nun machten es sich alle an den Biertischgarnituren gemütlich und versorgten sich an unserem reichhaltigen Buffet mit einem leckeren Mittagessen.

Für Spaß und Action war auch gesorgt: So tobten sich die Kinder bei Spielen mit dem Schwungtuch, Fußball, Wikingerschach oder Indiaca aus. Sogar der ein oder andere Erwachsene beteiligte sich daran.

Bei Kaffee und Kuchen gingen die angeregten Gespräche weiter.

Hinter uns liegt ein wunderschönes Fest zu dessen Gelingen viele beigetragen haben. Schön, dass so viele gekommen sind!

CVJM-Fest 2013 CVJM-Fest 2013 CVJM-Fest 2013

CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013CVJM-Fest 2013


Even more – Kochduell am 20.September 2013

Even more - Kochduell Even more - Kochduell Even more - Kochduell

Was ist eigentlich Even More? Übersetzt man den englischen Term „Even More“, dann landet man bei Ausdrücken wie „erst recht“ oder „noch mehr“ . Aber im Vordergrund des „Even Mores“ steht diese direkte Übersetzung gar nicht. An einem konkreten Beispiel wie das Kochduell am 21. September, kann man sehr einfach erklären was Even More eigentlich ist:

Spiel: Drei verschiedene Teams erhielten die gleichen Zutaten und die Aufgaben, daraus ein 3-Gänge Menü zu kreieren.

Kreativität: Die Aufgaben sind meistens so kreiert, dass man nicht nur mit absoluter Leistung, sondern auch mit viel Kreativität und ein bisschen Köpfcheneinsatz zum Ziel kommt. So kam es beim Kochduell nicht nur auf den Geschmack an, sondern auch auf die Geheimzutaten, die jeder selbst mitbringen durfte. Außerdem wurde auch die Dekoration und Darbietung des Essens bewertet.

Gemeinschaft: Auch wenn es verschiedene Gruppen gibt, teilen sich zwei Teams beim Kochduell eine Küche und diesmal sogar den Topf wenn das nicht Teamwork ist!! Even More ist aber noch so viel mehr, dass man das niemals vollständig erklären kann, wenn du den Bericht also nun gelesen hast, weil du wissen wolltest, was der „komische“ Even More Abend eigentlich ist, dann bist du jederzeit eingeladen, das selbst rauszufinden! Wir freuen uns auf dich!

Even more - KochduellEven more - KochduellEven more - KochduellEven more - KochduellEven more - KochduellEven more - Kochduell


Herzliche Einladung zum CVJM-Fest am Sonntag, den 22.09.2013

Der CVJM Locherhof lädt am Sonntag, den 22.09.2013 herzlich zu seinem Jahresfest ein. Um 10 Uhr wird in der Christuskirche Locherhof ein Gottesdienst gefeiert. Die Predigt von Landesjugendreferent Matthias Kerschbaum wird den Mittelpunkt bilden. Im direkten Anschluss daran gibt es auf der Wiese hinter der Kirche einen Luftballonstart. Zum Mittagstisch wird den Gästen Schweinebraten oder Gemüsemaultaschen mit Salat angeboten. Am Nachmittag ist ein tolles Programm für die ganze Familie geboten. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen.

Matthias Kerschbaum

Matthias Kerschbaum


Sommerferien Evenmore

Sommerferien Evenmore Sommerferien Evenmore Sommerferien Evenmore

Am Donnerstag den 26.07 war es wieder soweit: der letzte Evenmore vor den Sommerferien. Wir trafen uns an der Oase zum gemeinsamen Bibellesen und gingen dann zusammen zur Kirche in Locherhof. Dort spielten wir  zusammen Indiaca, lachten gemeinsam und gegen später grillten wir. Nach dem alle satt waren ließen wir den gemeinsamen Abend noch mit einem gemütlichen zusammensitzen, Lagerfeuer und Gitarrenmusik ausklingen. Ein besonderes Highlight an diesem Abend war unser „Wetten dass…“

Gegen 22:00 Uhr hieß es dann schöne Ferien und ein baldiges Wiedersehen.

Euer Even more Team

Sommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien EvenmoreSommerferien Evenmore


Kinderfest am 24.07.2013

Am 24. Juli war es wieder soweit: Der letzte Schultag vor den Sommerferien – und somit auch unser Kinderfest 🙂

In diesem Jahr drehte sich alles um die biblische Geschichte „Daniel in der Löwengrube“. Nachdem ca. 75 Kinder so nach und nach eingetrudelt sind gab es zur Begrüßung erst einmal ein Willkommenslied in der Kirche. Danach durften die Kinder in einem von unseren Teens selbst geschriebenen Musical sehen warum Daniel in die Löwengrube geworfen wurde und wie es ihm dort ergangen ist. Sie hörten, dass es sich lohnt auf Gott zu vertrauen und bekamen die Zusage, dass Gott auch immer bei ihnen ist. Nach einem Gebet gab es noch die Infos, wie es weitergehen wird.

Ein letztes Lied und los ging es: Zuerst durften die Kindergartenkinder gemeinsam mit ihren Mitarbeitern auf die große Wiese. Dort gab es dann tolle Spiele und Aktionen für sie.

Die Schulkinder wurden in sieben Gruppen aufgeteilt und konnten insgesamt sieben Stationen ablaufen. Dabei gab es eine Grube zu überqeueren, Tierstimmen zu erkennen, einen Gebetswürfel zu basteln, eine Geheimschrift zu entziffern, ein Tierpuzzle zusammenzulegen, Tiere in einer Grube zu ertasten und Fragen zur Geschichte zu erraten.

Nach dieser „Anstrengung“ konnten sich die Kinder mit Wurst im Brötchen und Eistee stärken.

Natürlich durfte die Preisverleihung nicht fehlen.

Und da wir zeitlich etwas überzogen hatten gab es dann das Eis mit auf den Nachhauseweg.

Schön, dass so viele Kinder dabei waren! Ein großer Dank geht an alle Mitarbeiter, die dieses geniale Kinderfest ermöglicht haben.

P1010102 P1010103 P1010104

P1010107P1010108P1010111P1010113P1010114P1010116P1010119P1010121P1010124P1010123P1010127