Autor: admin
Neuer Jugendreferent beim CVJM Locherhof
Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass wir demnächst einen neuen Jugendreferenten bei uns im CVJM haben werden.
Der „Neue“ heißt Som Sunwar, ist 25 Jahre alt, wohnt derzeit in der Nähe von Bielefeld und kommt gebürtig aus Nepal.

Vergangenes Jahr hat er ein 3-jähriges Bibelstudium in der Bibel- und Missionsschule Ostfriesland absolviert und arbeitet seither als Jugendreferent im Erprobungsjahr in der Lippischen Landeskirche.
Wir als CVJM-Vorstand haben im Einvernehmen mit dem Evang. Kirchengemeinderat Locherhof Som Sunwar eingestellt.
Am 1. Juli wird er seinen Dienst bei uns anfangen, der Stellenumfang beträgt 80 Prozent.
Er ist sicherlich schon sehr gespannt darauf, Sie bald alle kennen zu lernen.
Wir wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für den bevorstehenden Umzug zu uns und hoffen, dass er sich gut einlebt und sich bald bei uns wohl fühlt.
Gruppen und Kreise bleiben vorerst bis einschließlich 3. Mai geschlossen
Unsere Gruppen und Kreise ruhen ja im Moment aufgrund der Corona-Pandemie bis vorerst 3. Mai 2020, was wir natürlich sehr schade finden.
Wir beobachten die Entwicklungen und die staatlichen Verordnungen weiter und hoffen, dass wir unsere wichtige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bald wieder aufnehmen dürfen.
Zwei unserer Kreise werden im Moment online angeboten:
- Teenkreis (ab 13 Jahre) Login Montags um 18:45 Uhr
(Infos bei Ronja Hug Tel. 0176/34979762) - Durchblick (Junge Erwachsene) Login via Skype Montags ab 20 Uhr
(Infos bei Simon Steidinger Tel. 07403/9144460)
Wir freuen uns auch auf neue Gesichter 🙂
99 seconds – Kurzandacht April 2020
Alle Gruppen und Kreise fallen leider bis zum 19. April aus
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen des Corona-Virus haben wir im Vorstand beschlossen, dass die Gruppen und Kreise des CVJM Locherhof ab sofort bis zum Ende der Osterferien (19. April) geschlossen bleiben. Wir haben es uns mit der Entscheidung nicht leicht gemacht.
In Baden-Württemberg und weiteren Bundesländern wird der Schul- und Kindergartenbetrieb eingestellt. Die Bevölkerung wurde dazu aufgefördert, auf alle nicht notwendigen Veranstaltungen zu verzichten.
Alle Institutionen, Bürger und Bürgerinnen sind dazu angehalten, ihren Beitrag gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu leisten, gerade um die Risikogruppen zu schützen und damit die Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems zu unterstützen.
Und dies ist unser Beitrag dazu. Wir danken für das Verständnis!
CVJM Jahreshauptversammlung
Im voll besetzten Jugendraum des OASE-Gemeindehauses traf sich am Donnerstag der CVJM zur Jahreshauptversammlung.
Nach der Begrüßung durch Benjamin Beißwanger startete Pfarrer Friedhelm Bühner mit einer Kurzandacht über das Buch „not a fan“ von Kyle Idleman. Er wünscht sich für den CVJM, dass er sich immer wieder die Frage stellt, was Jesus von uns möchte. Jesus will, dass wir raus gehen, um Menschen zu Jesus zu bringen. Wer wohnt bei mir , wer ist mein Nächster?
Nach diesen treffenden Worten von Pfarrer Friedhelm Bühner übernahm der Vorsitzende Benjamin Beißwanger das Wort.
Das vergangene CVJM-Jahr sei für den Vorstand herausfordernder gewesen als die Jahre zuvor. Durch den Weggang der langjährigen Jugendreferentin Sabine Weisenburger kamen viele Aufgaben auf das Gremium zu, vieles musste neu organisiert werden. Recht schnell, nachdem der Abschied von Sabine Weisenburger fest stand, machte sich der Vorstand an die Stellenausschreibung und gemeinsam mit dem Jugendbeirat traf man sich, um zu überlegen wie es mit den Gruppen und Kreisen weiterläuft, da nicht klar war, welche Kreise man aufrecht erhalten kann.

Benjamin Beißwanger berichtete von einer gelungenen Verabschiedung von Sabine Weisenburger im Juni, und von einem schönen CVJM-Fest im September, bei dem man ab dem Luftballonstart draußen verweilen konnte. Es wurde wie gewohnt Essen angeboten und nachmittags kam das Bobbycarrennen bei Jung und Alt gut an.
Zum Abschluss bedankte sich Benjamin Beißwanger noch bei den Mitarbeitern, die trotz fehlender hauptamtlicher Referentin vollen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen brachten.
Im Anschluss erzählten die Mitarbeiter der Gruppen und Kreise von Ihren wöchentlichen Gruppenstunden, danach folgte der Bericht von Gerhard Staiger über die Finanzen. Achim Staiger berichtete abschließend von der Arbeit des Jugendbeirats. Im Jugendbeirat hat man sich unter anderem über den Mitarbeiterabend, den geplanten Mitarbeiternachmittag am 21. November und über den JUGO Gedanken gemacht, der jetzt am 29. März in der Christuskirche in Locherhof statt findet.
Der nächste Programmpunkt „Wahlen“ wurde von unserem Bürgermeister Herrn Moser geleitet und ergab keine Neuerungen. Alle wurden einstimmig wieder gewählt und waren auch bereit ihr Amt weiter zu führen.
Für das Jahr 2021 kündigte Benjamin Beißwanger das 20jährige Bestehen des CVJM an.
99 seconds – Kurzandacht März 2020
Einladung zum Kindermissionsfest

Liebe Eltern und alle Kinder von der 1. bis 5. Klasse,
“Kinder Missions Fest“ in Bad Liebenzell am 17. Mai 2020 (www.kimife.de) und wir wollen wieder dabei sein!
Es ist jedes Jahr eine geniale Veranstaltung, die von der Liebenzeller Mission veranstaltet wird (Geheimtipp: Familien nutzen dieses Fest auch gerne für einen Familientag).
Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt ist das OASE-Gemeindehaus in Locherhof, Schönbronner Str. 15 um 7.45 Uhr. Gegen 17.00 Uhr werden wir wieder zurück sein. Das Anmeldeformular mit weiteren Infos gibt es dann rechtzeitig zum Herunterladen.
Anmeldungen bitte spätestens bis zum 8. Mai 2020 bei Nicole Remiger (07403/9206792), in den Jungscharen, im Kindergottesdienst oder im Pfarramt Locherhof abgeben.
Wir freuen uns auf diesen sicherlich erlebnisreichen und aufregenden Tag. Seid ihr dabei?