Jahresrückblick 2019

Für den CVJM Locherhof war 2019 ein sehr herausforderndes Jahr.

Angefangen hat es im Januar noch sehr positiv mit dem 24-h-Gebetstag. Das Oase-Gemeindehaus verwandelte sich durch viele fleißige Helfer in einen gemütlichen Gebetsraum, der aus verschiedenen Stationen bestand in dem man Gott bitten, danken und loben konnte. Dieser Gebetstag wurde sehr gut angenommen und endete mit einem gemeinsamen Gottesdienst.

Im Februar ließen es sich die Mitarbeiter gut gehen. Zum alljährlichen Mitarbeiterabend trafen wir uns in gemütlicher Runde beim Raclette Essen mit anschließendem Impuls zum Thema „Vorbild sein“.

Im Juni mussten wir dann schweren Herzens unsere langjährige Jugendreferentin Sabine Weisenburger verabschieden. Fast 11 Jahre war sie in Locherhof für die Kinder- und Jugendarbeit tätig. Es war eine segensreiche Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften.

Wie jedes Jahr im September fand unser CVJM-Fest statt. Den Auftakt bildete unser Festgottesdienst mit dem CVJM-Landesreferenten Christian Bernard und stand unter dem Motto „HIN und WEG“. Im Anschluss flogen wieder zahlreiche Luftballons in den Himmel, in der Hoffnung, später für den weitesten Flug prämiert zu werden. Beim anschließenden Beisammensein rund ums Oase-Gemeindehaus mit leckerem Essen konnten alle Mutigen an einem spannenden Bobbycar-Rennen teilnehmen.

Im Dezember waren wir wieder einmal auf den Weihnachtsmärkten Mariazell und Dunningen mit dabei.

Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen freiwilligen und hauptamtlichen Helfer, die das ganze Jahr über die wöchentlichen Gruppenstunden und sonstigen Aufgaben vorbereitet und durchgeführt haben. Ein weiterer Dank geht dieses Jahr an die Mitarbeiter, die eingesprungen sind, damit die regelmäßigen Gruppen und Kreise weiterlaufen konnten. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist die Referentenstelle leider noch unbesetzt. Wir hoffen und beten, dass wir bald eine passende Person finden und bitten auch Sie an uns zu denken und für uns zu beten.


Weihnachtsmarkt Mariazell und Dunningen

Vielen Dank an alle, die uns auf dem Weihnachtsmarkt an unserem Stand besucht haben, Crepes oder Gulaschsuppe gegessen, Glühwein oder Punsch getrunken haben.

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer, die es möglich gemacht haben, dass wir mit dabei sein konnten. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Spiel, Spaß, Sinn: CVJM Locherhof feiert Jahresfest

Sport, Musik, Theater, gutes Essen – und eine ermutigende Botschaft: Das alles bot der Locherhofer CVJM seinen Gästen bei seinem Jahresfest am vergangenen Sonntag. Den Auftakt bildete ein Festgottesdienst. Musikalisch wurde dieser begleitet durch die gemeindeeigene Band inklusive Gesangs-Trio. Jugendliche Darsteller brachten den Predigttext schauspielerisch auf die Bühne. Die Predigt des CVJM-Landesreferenten Christian Bernard stand unter dem Motto „HIN und WEG“. In teils persönlich-authentischen und jugendgemäßen Worten zeigte der 34-Jährige auf, wie der christliche Glaube einst in Europa Fuß fasste: Die ersten europäischen Christen seien Menschen gewesen, die „Feuer und Flamme“ für Jesus und von ihrem Glauben begeistert waren. Ans Publikum richtete er demgemäß die Fragen: „Was begeistert dich am Glauben? Was davon willst du mit anderen teilen?“ Aus der biblischen Vorlage entwarf er sein Ideal-Bild einer Kirche. Eine derartige Gemeinde öffne Räume, um Gott zu erleben. Außerdem seien dort Menschen vorhanden, die mit anderen über diese Erlebnisse reden. Nach dem Gottesdienst ließen die Gäste wie in den vergangenen Jahren zahlreiche Luftballons in den Himmel steigen – in der Hoffnung, später für den weitesten Flug prämiert zu werden. Beim anschließenden Beisammensein rund ums Oase-Gemeindehaus konnten junge und erfahrenere Semester an einem spannenden Bobbycar-Rennen teilnehmen oder an ausgefallenen Sportgeräten ihre Fitness testen. Leckere warme Speisen, ein ausgiebiges Kuchen-Buffet sowie spätsommerliche Temperaturen verlockten die Erwachsenen zum geselligen Austausch, während dieKinder und Jugendlichen die Spielangebote nutzten. Der Dank gilt allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.


Einladung zum CVJM-Fest am 29. September

Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen CVJM-Fest am 29. September. Wir beginnen um 10.15 Uhr mit einem gemeinsamen Festgottesdienst in der Christuskirche Locherhof. Christian Bernard vom CVJM Württemberg predigt zum Thema „HIN und WEG“(Nachfolge). Nach dem Gottesdienst findet bei schönem Wetter der traditionelle Luftballonstart statt. Im Oase-Gemeindehaus gibt es danach ein leckeres Mittagessen mit anschließendem Kaffee und Kuchen.

Für die Kinder wird es wieder ein vielfältiges Spieleangebot im und ums Gemeindehaus geben, wie z.B. der Aerotrim und das spannende Bobbycar-Rennen, welches dieses Jahr schon zum zweiten mal stattfinden wird.
Das Rennen beginnt um ca. 13:30 Uhr. Wer mitmachen will, sollte wenn möglich sein eigenes Bobbycar und seinen Fahrradhelm mitbringen.

Für das Salat- und das Kuchenbuffet bitten wir noch um Spenden. Wer einen Kuchen oder Salat beisteuern möchte, melde sich bitte bis spätestens 22. September bei Bettina Tenter (Tel: 07403/ 913868 oder 0172/9978547).